Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Leitzinsen gesenkt – der Einlagenzins liegt nun bei 2,5 %. Dies ist bereits die sechste Zinssenkung seit Mitte 2024. Doch was bedeutet das für dich als Immobilienkäufer?

Grundsätzlich sind sinkende Leitzinsen eine gute Nachricht, da sie oft mit günstigeren Bauzinsen einhergehen. Derzeit liegen die Hypothekenzinsen zwischen 3 und 3,5 % für zehnjährige Darlehen. Allerdings spielen weitere Faktoren eine Rolle.

Steigende Anleiherenditen könnten Baufinanzierung verteuern

Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen ist zuletzt auf 2,93 % gestiegen. Grund dafür ist das geplante 500-Milliarden-Euro-Finanzpaket der Regierung. Höhere Renditen auf Staatsanleihen können dazu führen, dass Banken sich teurer refinanzieren müssen – das könnte Baukredite verteuern.

Bleib am Ball und sichere dir die besten Konditionen!

Die EZB-Entscheidungen sind wichtig, aber auch die Anleihemärkte spielen eine große Rolle bei der Entwicklung der Bauzinsen. Keiner kann genau vorhersagen, wohin die Reise geht – umso wichtiger ist es, dass du dir jetzt die besten Zinsen sicherst.

Lass uns gemeinsam die besten Optionen für dich finden. Buche jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin HIER!